Leiter/in Fachbereich Berufsmaturität, Mitglied der Geschäftsleitung 60 - 90 % für Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion WEU in Zollikofen - ajourjob.ch
Die besten 4520 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      15.07.2025

      Leiter/in Fachbereich Berufsmaturität, Mitglied der Geschäftsleitung 60 - 90 %

      • Zollikofen
      • Festanstellung 60-90% | Führungsposition | Management / Kader

      • Merken
      • drucken
       

      Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion WEU

      Bewerbungsservices

      Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion WEU

      Leiter/in Fachbereich Berufsmaturität, Mitglied der Geschäftsleitung 60 - 90 %

      Stellenantritt:

      1. August 2025 oder nach Vereinbarung

      Arbeitsort:

      Zollikofen

      Als Leiter/in Fachbereich Berufsmaturität führen Sie die Berufsmaturitätsschule strategisch und operativ und übernehmen als Mitglied der Geschäftsleitung INFORAMA Verantwortung für das ganze Unternehmen.

      Die Stelle beinhaltet 60 % Führungsaufgaben und kann mit bis zu 30 % Unterrichtstätigkeit (ab August 2026) ergänzt werden.

      Ihre Aufgaben


      • Strategische und operative Leitung des Fachbereichs Berufsmaturität und des Ressort Geistes- und Sozialwissenschaften
      • Mitglied der Geschäftsleitung des INFORAMA
      • Weiterentwicklung der Lehrgänge und deren Qualität
      • Verantwortlich für einen qualitativ hochstehenden Unterricht
      • Unterstützung und Begleitung der Lehrpersonen
      • Mitarbeit in schulübergreifenden Gremien der Berufsmaturität
      • Unterrichtstätigkeit in Fächern der Berufsmaturität erwünscht


      Ihr Profil


      • Masterabschluss in einem Fach der Berufsmaturität (Ausrichtung Natur, Landschaft, Lebensmittel oder Gesundheit und Soziales)
      • Lehrdiplom Maturitätsschulen mit integrierter Berufspädagogik erforderlich
      • Mehrjährige Berufserfahrung als Lehrperson Sek II
      • Erfahrung in Entwickeln und Leiten von Projekten der Schul- und Unterrichtsentwicklung
      • Ausgeprägte Kommunikations-Kompetenzen und Begeisterungsfähigkeit
      • Einsatzfreudige, teamorientierte, kreative und integre Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
      • Weiterbildung als Schulleiter/in absolviert / angestrebt
      • Vernetzung innerhalb der Berufsmaturität erwünscht


      Wir bieten Ihnen


      • Eine verantwortungsvolle, interessante und herausfordernde Führungsaufgabe in einem motivierten Team und ein Umfeld, in dem eigene Interessen, Erfahrungen und Stärken eingebracht und weiterentwickelt werden können
      • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
      • Attraktiver Arbeitsort


      Kontakt

      Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Kaspar Grünig, Direktor INFORAMA, Telefon +41 31 636 41 53, kaspar.gruenig@be.ch

      INFORAMA

      Das Bildungs-, Beratungs- und Tagungszentrum INFORAMA ist die Aus- und Weiterbildungsinstitution mit Schwerpunkt Land- und Hauswirtschaft des Kantons Bern. Sie bietet der Landwirtschaft und der ländlichen Bevölkerung ein breit gefächertes Bildungs-, Beratungs- und Dienstleistungsangebot.

      https://www.inforama.ch/

      Arbeitsort: Zollikofen

      Bewerbungsservices