Fachmitarbeiter:in Sozialpädagogische Familienbegleitung für Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern (SRK Kanton Bern) in Zollikofen - ajourjob.ch
Die besten 6358 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      21.04.2025

      Fachmitarbeiter:in Sozialpädagogische Familienbegleitung

      • Zollikofen
      • Festanstellung 100% | Führungsposition

      • Merken
      • drucken
       

      Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern (SRK Kanton Bern)

      Bewerbungsservices

      Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern (SRK Kanton Bern)

      Fachmitarbeiter:in Sozialpädagogische Familienbegleitung

      Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren

      Entlastung für Angehörige

      Kurse

      • Beruflicher Einstieg
      • Vorbereitende Sprachkurse
      • Weiterbildung für Pflegehelfende

      Öffentliche Kurse

      Begleiten und betreuen

      Kurse für Institutionen

      Transkulturelle Kompetenz

      Seit 2015 gibt es beim SRK Kanton Bern das Angebot der transkulturellen sozialpädagogischen Interventionen in über 30 Sprachen. Zur Verstärkung unseres Teams in der Sozialpädagogischen Familienbegleitung SRK suchen wir eine verantwortungsvolle, selbständige und erfahrene Persönlichkeit als

      Tamilisch und Deutsch sprechend, ab sofort

      Ihre Aufgaben

      • Sie übernehmen sozialpädagogische Familienbegleitungen, ambulante sozialpädagogische Interventionen nach Mass, Einzelbegleitungen, Besuchsbegleitungen, Jugendcoachings sowie Abklärungen und Beistandschaften im Kindesschutz
      • Sie arbeiten mit dem Familiensystem und involvierten Stellen zusammen und vernetzen sich entsprechend
      • Sie kümmern sich um die Dossier-Führung und Berichterstellung zu Handen der Auftraggebenden
      • Sie nehmen an Coachings, Supervisionen und Intervisionen teil
      • Sie verfügen über eine Ausbildung in den Bereichen Soziale Arbeit, Psychologie, Gesundheit oder Pädagogik auf Tertiärstufe (Universität, Fachhochschule oder Höhere Fachschule) sowie drei Jahre Berufserfahrung (mindestens 50%-Pensum) in der Arbeit mit Kindern und Familiensystemen
      • Sie haben die jeweilige Sprache als Herkunftssprache oder sehr gute Kenntnisse (mind. Niveau B2)
      • Ihre Deutschkenntnisse sind mindestens auf dem Niveau B2
      • Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen sind ebenfalls erwünscht
      • Das systemische Denken und Handeln ist Ihnen vertraut

      Arbeitsort: Zollikofen

      Bewerbungsservices